9. Juni 2022 ab 18 Uhr kostenlos via Sietar (interkulturelle Trainer):
UNESCO Futures Literacy — wie ZukünfteLabore unsere Welt verbessern
Es geht nicht darum, die Zukunft vorherzusagen, sondern gelingende Gestaltung vorzubereiten.
„Die Qualität der Fragen, die wir stellen,
bestimmt die Zukunft, die wir erwarten dürfen.“
Mit einem Impuls sowie kleinen praktischen Übungen macht uns Renate Spiering vertraut mit der charmanten Methode, die uns nicht nur hilft blinde Flecken zu identifizieren, sondern auch Lösungsideen zu generieren,
die uns ohne nicht so gut zugänglich wären.
#FuturesLitaracy hilft uns:
• Imaginations-Muskel zu trainieren
• Ideenvielfalt zu befeuern
• Resilienz zu erweitern
• Dialog-Kompetenz zu stärken
• Spaß zu haben
• Brücken zu bauen• Nachhaltige Entwicklung kreativ zu verbesser
Über Renate Spiering:
Seit 1978 begleitet die Fotografin Veränderungsprozesse
Seit 1987 treibt sie Digitalisierung voran, zunächst im Umfeld Medien
Seit 1999 gibt sie Kurse für Konfliktprävention und nutzt ihr Wissen als Expertin für elektronische Bildbearbeitung auch für die Kreation heilsamer innerer Bilder
Seit 2007 hat sie sich mit Theorie U beschäftigt
„Von der Zukunft her führen“ von Otto Scharmer
Als Dialog-Expertin, Zukunfts-Lotse und Vertrauens-Bilderin ist sie inzwischen vorwiegend Online aktiv.
Hier geht´s zur Anmeldung:
https://www.eventbrite.com/e/sietar-regionalgruppe-nord-unesco-futures-literacy-tickets-325038407627
2022
Walter Matthias Kunze: https://www.trendquest.group/de/49-2/
Ich freue mich auf Teil 2 (noch im Beta/Soft-Launch) unserer wachsenden offenen Talkrunde zur „Zukunft der AI – inklusive damit verbundenen Trends und Wechselwirkungen in Wirtschaft und Gesellschaft“. Termin: Mittwoch, 01.12.2021 Zeitfenster: 12:30 – 13:00 Dann ist es wieder soweit! Zoom-Link: https://zoom.us/j/2638084868?pwd=Y2haUUFNZ3pJVHdpenE3MU9BTUJPUT09
Bis dahin! Zukunft beginnt immer heute.
Via Clubhouse haben wir Dialoge initiiert
https://www.clubhouse.com/@inspiering
Kleine FutureLabs.
Am 23. November 12 Uhr treffen wir uns zum 2. Mal zu einem Business-Speed-Brainstorming
Zoom-Meeting beitreten diesmal im Raum von Christiane Schicker Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/81292827766?pwd=Vk13YzFKaE5oalBnNTBPTWp5bi9IUT09
Meeting-ID: 812 9282 7766
Kenncode: 546394
10. November 13 Uhr mit Trendquest, Walter Matthias Kunze
im Gespräch „Schlägt Intuition KI?“
Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/4722703250?pwd=R20vWjF2OGlHWDVNNjhpOXdiK2pFZz
Meeting-ID: 472 270 32
Kenncode: 5JXVxd
2. November 13 Uhr mit Trendquest, Walter Matthias Kunze
im Gespräch über https://wfsfconferenceberlin2021.org/program
World Futures Studies Federation
29. Oktober 17 Uhr FutureLab mentale Mobilität
https://www.clubhouse.com/event/ma5g20Vv
Zum https://itsworldcongress.com
Ein Bericht:
https://www.linkedin.com/posts/renatespiering_futuresliteracy-futuremobility-smarterroad-activity-6851544614273331200-X0Va
Video von Nadja Obenaus
https://www.youtube.com/watch?v=HpKrpq0Xqf4
Video mit Walter Matthias Kunze und Steffen Becker
https://www.youtube.com/watch?v=j9M9zFa6Wmc
„Wie sehen Sie die Zukunft der Mobilität in 2035?“ (hat bereits stattgefunden, Fortsetzung folgt im Dezember hier an gleicher Stelle publiziert)
Eventbrite Anmeldung
Wir, https://www.linkedin.com/in/sylvaincottong
und https://www.linkedin.com/in/renatespiering,
hatten ein 2-teiliges Zoom ZukünfteLabor
Im ersten Teil wurden in Kleingruppen von je 4-5 Personen erarbeitet:
1. Welche zu erwartende Zukunft sehen Sie?
2. Welche wünschenswerte Zukunft sehen Sie?
Im 2. Teil wurden die Ergebnisse aus dem 1. Teil in einem neuen Rahmen über
alternative Zukünfte erneut beleuchtet und die entstandenen Einsichten ausgewertet.
Mitte Dezember startet das nächste Zoom ZukünfteLabor 16 – 20 Uhr inkl. Pausen:
Future of Health & Mobility
Hier können vorab Gedanken dazu platziert werden:
„Wie dient Mobilität in 2035 der Gesundheit der Bevölkerung?“
https://app.mural.co/t/zukunftelab3867/m/zukunftelab3867/1634138982983/23f77bb4842204d3cf6ca9d3f3088b78731c858c?sender=udff18ad80a8e48baf6978437
Zusätzlich organisieren wir Videos von Einzelinterviews
mit https://www.linkedin.com/in/beckercoaching,
um eine perspektivische Vielfalt zusammen zu tragen.
Diese verbreiten wir in den Sozialen Medien.
Es würde uns freuen, wenn diese Information
auch beim 15. ITS Dialogforum im November publik gemacht würde.
Hier unsere Videos:
https://youtu.be/R3oEJ1D9EmI
Wir freuen uns auf Interessenten mit möglichst diversen Sichtweisen.
Anmeldungen mailto:positivisten@me.com oder iPhone: +49 160 – 966 14 117
Publiziert wird mit #itsHH
#itsHH im Oktober
https://www.hamburg-logistik.net/aktuelles/termine/5-its-hackathon
#itsHH im Januar 2020
Zoom—Meeting
#itsHH im November 2019
Wahrnehmungen aus der ländlichen Region
Welche Innovationen für den lebenswerten Verkehr sind wünschenswert?
2.Hälfte November in Scheeßel mit Seeblick 😉
#itsHH in Digitalien 😉
HerzHorizont.blogspot.com
Montag, 4. November 16:45 — 17:15 Uhr Online Zoom Meeting
Nachlese #itsHackathon #Hammerbrooklyn Planung #itsHH Nr. 10
Zu Einwahl einfach den Link klicken
#itsHH im September 2019
23. September 18:30 bis 21:15 #itsHH im filmreifen Eventspace SUPERSTAGE von https://www.youtube.com/tomtastisch hatten wir den ganzen Norden im Fokus
#itsHH im Sommer 2019
Wahrnehmungen aus der ländlichen Region
Welche Innovationen für den lebenswerten Verkehr sind wünschenswert?
6.500 km mit dem eBike unterwegs gab es viele interessante Einblicke in die höchst unterschiedlichen Wahrnehmungen der Menschen.
#itsHH im Mai
14. Mai ab 18:45 Uhr #itsHH & EU Förderprogramm unternehmenswert:Mensch
HASPA Blankenese Ko-kreativ in die Zukunftsfähigkeit
https://twitter.com/inSPIeRING/status/1128395422328872960
https://twitter.com/inSPIeRING/status/1128400415958142976
#itsHH im April10. April #itsHH Nr. 7 Fokus Warenverkehr @cony https://cony.io/ entdecke easy
https://www.xing.com/events/itshh-ideenraum-sinnposium-nr-7-cony-io-2075543
Schön war es und sehr ideenreich. Ein kleiner Einblick in 2 der entstandenen Prototypen, die stark verdichtet hier zu sehen sind:
#itsHH im März
18. März #itsHH Nr. 5 in den Hongkong Studios, der Ort, wo gute Ideen entwickelt werden
https://www.xing.com/events/itshh-ideenraum-sinnposium-nr-5-hongkong-studios-2055081
Schön war es und sehr ideenreich. Ein kleiner Einblick in 2 der entstandenen Prototypen, die stark verdichtet hier zu sehen sind:
28. März #itsHH Nr. 6 in der HASPA Wedel mit speziellem Fokus aus die Sicht aus der Peripherie
https://www.xing.com/events/itshh-ideenraum-sinnposium-nr-6-haspa-wedel-2058500
#itsHH im April
10. April #itsHH Nr. 7 Fokus Warenverkehr @cony https://cony.io/ entdecke easy
— Anmeldung bitte per Mail an positivisten@me.com
oder via
https://www.xing.com/events/itshh-ideenraum-sinnposium-nr-7-cony-io-2075543
#itsHH im Mai
14. Mai #itsHH & EU Förderprogramm unternehmenswert:Mensch HASPA Blankenese
Ko-kreativ in die Zukunftsfähigkeit
••• ••• •••
Klasse Ideen wurden geschmiedet beim WUD Daran knüpfen wir an. Fokus Ethik im Design
#itsHH im Februar
5. Februar https://www.xing.com/events/itshh-ideenraum-sinnposium-nr-4-…
Videos von Prototypen
4. Februar CHSH: Neue Mobilität in der Stadt mit Podiumsgästen https://www.xing.com/events/content-house-salon-7-2038561
Nachbericht https://hoppundfrenz.com/2019/02/07/chsh7_neue_mobilitaet/
#itsHH im Januar Einblicke / Rückblick / Videos von Prototypen
Nachbericht Dropbox Paper (konstant beta) https://paper.dropbox.com/doc/itsHH-IdeenRaum-SINNposium-Nr.-3-Dropbox–AWl0_RoAnV3so4T8GwER6Q95AQ-i8IHmTqr7BX16A9L4odwa
29. Januar 18 – 20 Uhr bei Dropbox mit faszinierendem Blick auf Elphi und Hafen
„Was heißt Mobilität aus Sicht von Dropbox?“
Kurzvortrag und ko-kreatives Experiment
https://www.xing.com/events/itshh-ideenraum-sinnposium-nr-3-dropbox-2037153
Mit dabei https://www.25ways.de/
________________________________________________________________________________________
https://www.xing.com/events/uxr-1-2019-uxhh-meets-itshh-ko-kreatives-experiment-2035425 2. #itsHH-IdeenRaum—SINNposium am 7. Januar 2019 Folgetermin identisches Format 5. Februar Fokus „die richtigen Fragen finden“
Hier basteln wir gerade am Nachbericht. Ist im Werden 😉
https://docs.google.com
3 Videos von den Prototypen:
1/3 https://twitter.com/inSPIeRING/status/1082631578080210944
2/3 https://twitter.com/inSPIeRING/status/1083110101014269962
3/3 https://twitter.com/inSPIeRING/status/1083495208011120640
Demnächst auch bei https://www.kommatec-red.de, https://cony.io, https://superstage.de/, wer hat noch Interesse als Raumsponsor mit zu gestalten?
••• ••• •••
Das war das 1. #itsHH-IdeenRaum—SINNposium
am 6. Dezember 2018: Kleiner Einblick in #itsHH Nr. 1 @ergosign
https://www.dropbox.com/s/my6yse2ms8fd9vt/%23itsHH_Nr.1_%3F%3F%3F.pdf?dl=0
#itsHH „Mobility meets Logistics“ @ITSHamburg2021
Experimentierraum / Neugier / Zukunft / Inspiration / Netzwerk /
Kreativität / Selbstwirksamkeit / 100% Human
Sie haben Lust, die Zukunft aktiv mit zu gestalten, eigene Ideen zu entwickeln
und sich mit anderen auszutauschen?
2021 ist Hamburg Gastgeber der ITS-Weltmesse
„Mobility meets Logistics“
Dokumentation Events, Initiativen, Ideen its-Dialogforum#8 its-hackathon
Begleiten und managen komplexer Prozesse ist herausfordernd, denn die Phase des Übergangs in Zeiten des Wandels ist natürlicherweise von Nicht-Wissen geprägt.
Wie die veränderte Zukunft konkret aussehen wird kann noch niemand wissen.
Und trotzdem müssen wir immer wieder Entscheidungen treffen.
Dafür benötigen wir klare innere Orientierung, souveräne Haltung, Zukunftskompetenz.
An diesem Abend nutzen wir Ko-Kreativität und Unsicherheit als Ressource,
die neue Problemlösungen ermöglicht.
Was läßt sich mit den Begriffen „Mobility meets Logistics“ neu denken?
Wie können wir sichtbar und für andere nachvollziehbar machen,
was uns dazu bewegt?
- #Kartierungen (Landkarten Maps, Linienpläne …)
- #Ethik
(nicht alles, was erfunden werden kann,
sollte der Gemeinschaft zugemutet werden)
AGENDA
Dienstag, 06. 12. 2018, Ergosign GmbH, Hopfenstraße 23, 20359 Hamburg
18:00 – 18:15 Begrüßung / Dank an unseren Raumsponsor für den Abend Michael Richter
18.15 – 18:25 Wer ist Ergosign GmbH und wie ist der Bezug zu #itsHH?
18.25 – 18:35 Renate Spiering: Wieso wozu weshalb machen wir das hier? Wer ist wir?
18.35 – 18:40 Experimentierräume! Wer profitiert? FitUnternehmenswert
18.40 – 19:40 Wir gestalten unsere Zukunft. Bastelphase. Interaktion.
19.40 – 20:00 Präsentation der Ergebnisse & Danke & Tschüß.
Futuristin + Prozessbegleiterin unternehmenswert:Mensch Renate Spiering
Investition für diese Veranstaltung: 120 Minuten Lebenszeit.
Nutzen: Inspiration, Energie, Orientierung, gute Kontakte.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung zu unserer Veranstaltung.
Was noch schön wäre:
Schickt uns ein paar Zeilen an positivisten@me.com.
Wer seid ihr? Was ist euer Interesse? Wir sind neugierig auf euch.
___________________
Wer ist dabei?
u. a.
Melanie C. Adelt
Sebastian Krills
___________________
___________________
Weitere „digitale & analoge Spielwiesen“ von @inSPIeRING:
Beispiele von anderen:
https://betatestplattform.noncd.db.de/projekte
gutlebendigital.de/themenfelder
https://mprove.de/script/17/chronohh/index.html
https://bits-und-baeume.org/de
https://www.hamburg.de/magistrale-nord
Michelangelo sagte:
„Der David steckte von Anfang an in dem Marmorblock.
Ich habe nur entfernt, was nicht dazu gehörte.“
Entferne bei einem Problem alles Unbrauchbare
– und übrig bleibt eine Chance.
••• ••• •••
Unser neun+EVENT zur Arbeitswelt der Zukunft mit SCHWUNG … war schön
am 16. Oktober 17:30 – 20:00 Programm & angeregtes Networking.
Wegen der regen Nachfrage … Fortsetzung folgt Herbst 2019.
Max. 20 TN, Anmeldungen gern schon jetzt an: positivisten@me.com
Zukunftskompetenz für dynamische Arbeitswelten
Neugier / Veränderung / Inspiration / Körper als Ressource /
Kreativität / Haltung / Selbstwirksamkeit / 100% Human
Management 4.0, NewWork, Künstliche Intelligenz, Blockchain — Druck zur Veränderung nimmt zu. Menschen in Führungsverantwortung sind mittendrin:
Sie begleiten und managen komplexe Prozesse. Das ist herausfordernd, denn die Phase des Übergangs in Zeiten des Wandels ist natürlicherweise von Nicht-Wissen geprägt.
Wie die veränderte Zukunft konkret aussehen wird kann noch niemand wissen.
Und trotzdem müssen Sie immer wieder Entscheidungen treffen.
Was hat das alles mit Zukunftskompetenz zu tun?
Dieser und ähnlichen Fragen widmen wir uns an diesem Abend in Theorie und Praxis.
Wie entsteht Ko-Kreativität und warum ist Unsicherheit eine Ressource, die neue Problemlösungen ermöglicht?
-
- Was brauchen wir, um in der künftigen Arbeitswelt physisch und psychisch gesund
sowie leistungsfähig zu bleiben?
- Was brauchen wir, um in der künftigen Arbeitswelt physisch und psychisch gesund
-
- Wie entsteht Ko-Kreativität und warum ist Unsicherheit eine kreative Ressource,
die neue Problemlösungen ermöglicht?
- Wie entsteht Ko-Kreativität und warum ist Unsicherheit eine kreative Ressource,
- Welche spannenden Entwicklungen entstehen im Bereich Gesundheit, eHealth?
AGENDA
Dienstag, 02. 04. 2018, Mittelweg 22, 20148 Hamburg
17:30 – 18:00 Open Doors – 18:00 – 18:30 Rundgang durch die Räume / Begrüßung
18.30 – 20.00
Renate Spiering: Kurzvortrag „Arbeitswelt der Zukunft / FitUnternehmenswert“
Martin Lieb: Praxis Joint Mobility – Unsere Haltung steuert unser Verhalten
Kerstin Döring: Kurzvortrag mit einem ko-kreativen VUCA-Experiment
„Im Spannungsfeld von Unsicherheit und Veränderung“
Beatrice Bleß-Lieb und Martin Lieb: Kurzvortrag & Praxis „Selbstvertrauen und Zukunftskompetenz durch Embodiment“
Wer wir sind:
Embodiment Experten Beatrice und Martin Lieb
Creative Facilitation Kerstin Döring
Futuristin + Prozessbegleiterin unternehmenswert:Mensch Renate Spiering
Ihre Investition für diese Veranstaltung: 120 Minuten Lebenszeit.
Ihr Nutzen: Inspiration, Energie, Orientierung, gute Kontakte.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu unserer Veranstaltung.
Snacks und Getränke werden gereicht.
Bitte schicken Sie uns ein paar Zeilen an positivisten@me.com.
Wer sind Sie? Was ist Ihr Interesse? Wir sind neugierig auf Sie.
Unser Event bei XING #neun18 und Facebook:
https://www.xing.com/events/zukunftskompetenz-dynamische-arbeitswelten-1989554
https://www.facebook.com/events/251201978930722/
Wir freuen uns, wenn Sie via #neun18 mit uns in den Dialog treten bei Twitter.
Welches sind Ihre Lieblingszitate? Wir freuen uns darauf.
„Menschliche Nähe ist der Schlüssel für gute Arbeit in der digitalen Welt.“
Dr. Thorsten Hübschen, Microsoft-Manager
Danke Alexandra Deiters
“I’ve come to believe that connecting is one of the most important business—and life—skill sets you’ll ever learn. Why? Because, flat out, people do business with people they know and like. Careers—in every imaginable field—work the same.”
― Keith FerrazziDanke Hubertus Wolf
„Wo immer menschliche Wesen betroffen sind, ist der Trend kein Schicksal“
(René Dubos, 1981)